Angesichts der vielfachen Krisen brauchen Menschen weltweit Entlastung. Die Industrie für fossile Brennstoffe erzielt Rekordgewinne, während wir mit steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben. Gleichzeitig verwüstet die von diesen Unternehmen verursachte Klimakrise ganze Regionen mit heftigen Stürmen, Dürren und Überschwemmungen, wie wir sie in den Wintermonaten in Deutschland erneut erlebt haben. Vor allem der globale Süden ist von Klimafolgen stark betroffen.
Klimamaßnahmen müssen auf Gerechtigkeit beruhen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und ihren gerechten Anteil an der Lösung des Problems, das sie verursacht haben, zahlen müssen.
Anstatt RWE für den Schaden, den sein fossiles Geschäftsmodell bisher bereits angerichtet hat, zur Rechenschaft zu ziehen, soll der fossile Konzern mit einer Zahlung von 2,6 Milliarden Euro – zu Lasten der Steuerzahler*innen – jetzt sogar belohnt werden!1 Das Geld fließt in die vollgestopften Taschen der Aktionär*innen, die zuletzt von einem mehr als verdoppelten Gewinn des Konzerns im letzten Jahr profitiert haben.
Es ist an der Zeit, die Gewinne der fossilen Konzerne wie RWE angemessen zu besteuern, um ihr rücksichtsloses Geschäftsmodell auszubremsen und echte Lösungen für die Klimakrise zu finanzieren, die Menschen vor den Profit der Unternehmen stellen.
Die einzige Möglichkeit, die Ursachen der Klimakrise und der zunehmenden Ungleichheit zu bekämpfen, bevor sich die Krise zu einer Katastrophe ausweitet, ist ein rascher, umfassender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel, der uns endgültig von fossilen Brennstoffen wegführt. Und die Verursacher müssen ihren gerechten Anteil daran zahlen.
Deshalb appellieren wir an die Bundesregierung, fossile Unternehmen wie RWE – die Verursacher der Klimakrise – für die steigenden Kosten von Klimakatastrophen zur Verantwortung zu ziehen:
Führen Sie eine angemessene Steuer auf die Gewinne von fossilen Konzernen wie RWE ein, um sie für eine gerechte Energiewende zahlen zu lassen.
Quellen:
1 - EU genehmigt Milliarden Entschädigung für RWE